Altova DiffDog Server 2025 

Administratoren können DiffDog Server aus Sicherheitsgründen so konfigurieren, dass der Client-Zugriff auf Ordner auf dem Server eingeschränkt ist. Wenn der Server-Zugriff auf diese Weise eingeschränkt ist, erhalten Clients über Aliasnamen Zugriff auf die eingeschränkten Ordner. Ein Aliasname ist ein Name der einem bestimmten Ordner auf dem Server-Rechner, auf den der Client-Zugriff gestattet ist, zugeordnet ist. Ordner außerhalb des Ordners mit dem Aliasnamen können von Clients nicht aufgerufen werden.

 

Beachten Sie, dass bei Aliasnamen die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt wird.

 

Eine Anleitung zur Verwendung von Aliasnamen finden Sie weiter unten.

 

Auf dem Server

Auf dem Server-Rechner können Administratoren den Zugriff durch Änderung der Server-Konfigurationsdatei einschränken. Die Schritte sind: (i) Schränken Sie den Client-Zugriff auf Server-Ordner mit der Anweisung restrict-to-aliases ein; (ii) weisen Sie Server-Ordnern, auf die Clients Zugriff haben sollen, Aliasnamen zu.

 

restrict-to-aliases = true

 

[alias:sandbox1]

path = C:\Public\Comparisons

 

[alias:sandbox2]

path = D:\Comparisons

 

Nachdem Sie diese Änderungen vorgenommen haben, speichern Sie die Server-Konfigurationsdatei und starten Sie DiffDog Server als Dienst neu (siehe Einrichten unter Windows, Einrichten unter Linux und Einrichten auf macOS). Ab diesem Zeitpunkt können Clients Vergleiche durchführen, die per Alias referenzierte Ordner aufrufen. Im obigen Beispiel erhalten Clients durch Verwendung des Aliasnamens sandbox1 oder sandbox2 Zugriff auf den jeweils damit verknüpften Ordner auf dem Server.

 

 

Auf dem Client

Wenn der Client-Zugriff auf mit Aliasnamen referenzierte Server-Ordner eingeschränkt ist, muss in Befehlen, die auf einem Remote Client ausgeführt werden, immer die Option --alias des Befehls definiert sein. Wenn z.B. die Datei C:\Public\Comparisons\file.txt auf einem Server mit eingeschränktem Zugriff vorhanden ist und dem Ordner C:\Public\Comparisons\ der Alias sandbox1 zugewiesen wurde, kann ein diff-Befehl auf dem Client folgendermaßen mit der Option --alias ausgeführt werden:

 

diffdogcmdlclient diff --client-left=path\to\client\file.txt --server-right=file.txt --mode=text --alias=sandbox1

 

Um von einem Remote Client aus zu sehen, welche Aliasse ein Server hat, führen Sie auf dem Client den Befehl aliases aus:

 

diffdogcmdlclient aliases

 

 

© 2019-2025 Altova GmbH