Altova DiffDog Server 2025 

Beim Vergleich von Verzeichnissen können Sie das Vergleichsergebnis entweder im Text- oder XML-Format anzeigen (wird mit --output-mode definiert). (Beachten Sie allerdings, dass Berichte im XML-Format nicht unterstützt werden, wenn --dir-compare-contents=true, da die Ergebnisse des Vergleichs von XML-Dateien nur im XML-Format ausgegeben werden können.) Werfen Sie zum besseren Verständnis der Art, wie DiffDog Server Unterschiede zwischen Verzeichnissen anzeigt, einen Blick auf die folgenden zwei Verzeichnisse, die Seite an Seite nebeneinander verglichen werden.

 

dir1/

|-- documents/

|-- Don Quixote.txt

|-- Metamorphosis.txt

dir2/

|-- Don Quixote.txt

|-- img1.png

|-- Metamorphosis.txt

dir1

dir2

 

Wenn die beiden Verzeichnisse über die grafische Benutzeroberfläche von DiffDog verglichen werden (Abbildung unten), werden die Unterschiede zwischen den beiden Verzeichnissen wie unten gezeigt, dargestellt. In dir2 fehlt das Unterverzeichnis documents in dir1 fehlt die Datei img1.png und die Datei Metamorphosis.txt weist unterschiedliche Änderungszeitpunkte auf.

dds_dir_comparison

In DiffDog Server können Sie diese beiden Verzeichnisse mit dem folgenden Befehl vergleichen und einen Vergleichsbericht im Textformat erhalten.

 

diffdogcmdlclient diff dir1 dir2 --output-mode=text --output-file=report.txt --dir-compare-sizes=true --dir-compare-mod-times=true

 

Mit den Optionen --output-mode und --output-file wird als Berichtsformat Text definiert und es wird der Pfad definiert, unter dem der Bericht gespeichert werden soll.

Es handelt sich hierbei um einen Verzeichnis-Schnellvergleich, da der Dateiinhalt nicht überprüft wird (die Option --dir-compare-contents wurde nicht auf true gesetzt; ihr Standardwert ist false).

Bei einem Schnellvergleich werden außerdem nur die Größe und das Änderungsdatum der Dateien in den beiden verglichenen Verzeichnissen verglichen (--dir-compare-sizes=true und --dir-compare-mod-times=true).

Da keine --quiet=true-Option vorhanden ist, wird der Vergleichsbericht in der Befehlszeile und in Form einer Ausgabedatei generiert. Siehe "Berichtsformate" im Kapitel Vergleichsergebnisse.

 

Anmerkung: Mit der DiffDog-Einstellung "Schnellvergleich" werden Verzeichnisse nur auf Größe und Änderungszeitpunkt ihrer Dateien und Unterverzeichnisse überprüft. Der Inhalt der Dateien wird nicht verglichen. In DiffDog Server ist der Schnellvergleich die Standardeinstellung. Um den Inhalt von Verzeichnissen zu vergleichen, müssen Sie die Option --mode definieren.

 

In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie die Vergleichsergebnisse in Text- bzw. XML-Berichten angezeigt werden.

 

Textbericht

In dem nach Ausführung des Vergleichs erzeugten Textbericht werden die Unterschiede folgendermaßen angegeben:

 

< documents/

! Metamorphosis.txt

> img1.png

 

Diese Textberichte sind folgendermaßen zu interpretieren:

 

"<" bedeutet, dass das Objekt nur im linken Verzeichnis vorhanden ist.

">" bedeutet, dass das Objekt nur im rechten Verzeichnis vorhanden ist.

Mit dem nachgestellten Schrägstrich wird ein Verzeichnis im Gegensatz zu einer Datei (siehe documents/ oben) gekennzeichnet.

Das Zeichen "!" kennzeichnet Unterschiede in den entsprechenden Dateien.

 

 

XML-Bericht

Wir wollen denselben Vergleich nun nochmals ausführen, doch diesmal das Format der Berichtsdatei von Text in XML ändern.

 

diffdogcmdlclient diff dir1 dir2 --output-mode=xml --output-file=report.xml --dir-compare-sizes=true --dir-compare-mod-times=true

 

Die Unterschiede werden nach Ausführung des Vergleichs folgendermaßen im XML-Bericht ausgegeben:

 

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!-- Differencing export generated by Altova DiffDog Server -->
<diff_result>
  <diff_info comparison_mode="quick">
     <source_left name="c:\dir1" uri="file:///c:/dir1"/>
     <source_right name="c:\dir2" uri="file:///c:/dir2"/>
  </diff_info>
  <file_diff location="">
    <left_content>
        <directory name="documents"/>
    </left_content>
    <changed_content>
        <file name="Metamorphosis.txt"/>
    </changed_content>
    <right_content>
        <file name="img1.png"/>
    </right_content>
  </file_diff>
</diff_result>

 

Beachten Sie beim XML-Bericht die folgenden Punkte:

 

Das Element diff_info ganz oben enthält Informationen über verglichene Verzeichnisse, darunter den Vergleichsmodus und die Pfade der verglichenen Verzeichnisse. Dieses Element kommt nur einmal vor. (Das Attribut comparison_mode gibt den Wert der Option --mode in der Befehlszeile an - oder den Standardwert (quick) der Option, wenn in der Befehlszeile kein Wert angegeben wurde).

Das Element file_diff enthält die Unterschiede und kommt nur einmal vor.

Die Unterschiede werden in zwei Elementarten aufgelistet: (i) left_content oder right_content und (ii) changed_content.

Das Element left_content oder right_content gibt an, ob diese Seite ein Verzeichnis oder eine Datei enthält, das/die die andere Seite nicht enthält.

Im Element changed_content werden die Verzeichnisse oder Datei aufgelistet, die sich geändert haben.

 

© 2019-2025 Altova GmbH