Shopify API und GraphQL API
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie einen Aufruf der Shopify API oder einer generischen GraphQL API konfigurieren. Gehen Sie folgendermaßen vor:
1.Klicken Sie auf die Symbolleisten-Schaltfläche . Wählen Sie alternativ dazu den Menübefehl Einfügen | Shopify/GraphQL.
2.Im daraufhin angezeigten Dialogfeld haben Sie die Wahl zwischen dem Aufruf der Shopify API oder einer generischen GraphQL API (Abbildung unten).
3.Wenn Sie die Shopify API aufrufen möchten, füllen Sie im Dialogfeld die entsprechenden Verbindungsinformationen aus und klicken Sie im Abschnitt Shopify auf Fortfahren. Nähere Informationen zu den Shopify-Einstellungen finden Sie unter Shopify API weiter unten. Wenn Sie eine generische GraphQL API aufrufen möchten, klicken Sie im Abschnitt Generische GraphQL auf Fortfahren.
Bei Klick auf Fortfahren wird in beiden Fällen das Dialogfeld GraphQL-Einstellungen geöffnet, in dem Sie die Verbindungseinstellungen definieren, gegebenenfalls die HTTP-Sicherheitseinstellungen konfigurieren, die relevanten Header-Parameter hinzufügen und eine Abfrage oder Mutation erstellen müssen.
Shopify API
Um eine Verbindung zur Shopify API herzustellen, müssen Sie die unten beschriebenen Informationen eingeben.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Shop-Name | Der Shop-Name ist eine eindeutige ID für ein Shopify Shop und wird als Subdomain von myshopify.com verwendet. So erhält etwa ein Shop mit dem Shop-Namen my-cool-shop die URL my-cool-shop.myshopify.com. Der Shop-Name wird benötigt, um API Request URLs zu erstellen.
|
API auswählen | Sie haben die Wahl zwischen der Admin API und der Storefront API. Mit Hilfe der Admin API können Sie Shop-Daten verwalten (z.B. Bestellungen aktualisieren und ausführen, Kundendaten abrufen, Store-Einstellungen konfigurieren). Die Storefront API dient für Interaktionen mit dem Kunden (z.B. Abruf von Produktlisten, erstellen von Warenkörben, Verarbeitung von Checkouts).
|
Access Token | Beim Admin API Access Token handelt es sich um eindeutige Anmeldeinformationen, anhand derer API Requests an die Shopify Admin API authentifiziert werden. Mit diesem Access Token erhalten Sie Zugriff auf verschiedene Verwaltungsfunktionen des Shops (z.B. Produkte, Bestellungen und Kunden).
Bei einem Storefront API Access Token handelt es sich um ein eindeutige Anmeldeinformationen, die öffentlichen Zugriff auf bestimmte Shop-Daten wie z.B. Produkte und Kollektionen gewähren. Zwar ist eine Benutzerauthentifizierung dafür nicht erforderlich, doch ist das Token an eine Shopify App gebunden und muss mit den korrekten Berechtigungen konfiguriert werden.
|
API-Version auswählen | Shopify bringt vierteljährlich eine neue API-Version heraus. Jede Version wird ein Jahr lang unterstützt, bevor sie obsolet wird. Wenn Sie API Requests machen, müssen Sie die entsprechende API-Version angeben, um die Kompatibilität mit Ihrer App sicherzustellen (z.B. 2025-01).
|