In der nachfolgenden Tabelle sind die in der Enterprise, Professional und Basic Edition von MapForce 2025 enthaltenen Features aufgelistet.
MapForce steht auch im Altova MissionKit, einem Software-Paket für Unternehmen, bestehend aus XML-, SQL- und UML-Tools, zur Verfügung. Altova MissionKit enthält XMLSpy und andere preisgekrönte Produkte zu einem speziellen ermäßigten Preis.
Enterprise | Professional | Basic | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | 32-Bit-Version | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | 64-Bit-Version | ![]() | ![]() | ||
Unterstützte Datenformate | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | Unterstützung für XML | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | Unterstützung für relationale Datenbanken | ![]() | ![]() | ||
![]() | Unterstützung für NoSQL-Datenbanken | ![]() | ||||
![]() | Unterstützung für PDF-Dokumente | ![]() | ||||
![]() | MapForce PDF Extractor-Tool | ![]() | ||||
![]() | ![]() | Unterstützung für Flat Files (CSV, tabulatorgetrennte Dateien, Dateien mit fester Länge usw.) | ![]() | ![]() | ||
![]() | FlexText™ Tool zum Parsen strukturierter Textdateien | ![]() | ||||
![]() | Unterstützung für ANSI X12 EDI Messages (Version 3040 bis 6020) | ![]() | ||||
![]() | Unterstützung für HIPAA X12 Transactions (Version 5010) | ![]() | ||||
![]() | Unterstützung für alle UN/EDIFACT EDI-Konfigurationsdateien (ab Version 93a) | ![]() | ||||
![]() | Unterstützung für alle HL7 EDI-Formate (Versionen 2.2 bis 2.6) | ![]() | ||||
![]() | ![]() | ![]() | Unterstützung für alle HL7 XML-Formate (Version 3.x) | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | Unterstützung für alle NCPDP SCRIPT EDI-Formate (Version 8.1, 10.6, 10.10) | ![]() | ||||
![]() | ![]() | ![]() | Unterstützung für NCPDP SCRIPT-XML-Formate | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | Unterstützung für SAP IDoc | ![]() | ||||
![]() | Unterstützung für IATA PADIS (Version 00.1 bis 08.1) | ![]() | ||||
![]() | Unterstützung für TRADACOMS EDI-Dokumente | ![]() | ||||
![]() | Unterstützung für SWIFT (einschließlich ISO 15022, Versionen 2019-2023) | ![]() | ||||
![]() | Unterstützung für ODETTE EDI | ![]() | ||||
![]() | Unterstützung für VDA EDI | ![]() | ||||
![]() | Unterstützung für FORTRAS EDI | ![]() | ||||
![]() | Unterstützung für Excel 2007+ (OOXML) | ![]() | ||||
![]() | Unterstützung für Excel 2013 Strict Open XML | ![]() | ||||
![]() | Unterstützung für JSON, JSON5 und JSON Lines | ![]() | ||||
![]() | Unterstützung für XBRL, XBRL Dimensions & XBRL Table Linkbases, Inline XBRL, XBRL-Taxonomiepakete | ![]() | ||||
![]() | Unterstützung für Google Protocol Buffers (Protobuf) | ![]() | ||||
![]() | Unterstützung für Webservices basierend auf WSDL 1.1/2.0 | ![]() | ||||
![]() | Unterstützung für REST Webservices | ![]() | ||||
![]() | Unterstützung für OpenAPI-Definition von RESTful Webservices | ![]() | ||||
Datenverarbeitung | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | Mapping mehrerer Quell- und Zieldateien | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Konvertierung von Daten aus mehreren Dateien/in mehrere Dateien | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Verkettete Transformationen | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Vordefinierte erweiterbare Funktionsbibliotheken | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Visueller Function Builder zur Erstellung von benutzerdefinierten Funktionen | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Input-Parameter für die Transformation | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Sortieren von Daten nach verschiedenen Kriterien | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | Optionales Anwenden einer digitalen XML-Signatur auf XML- und XBRL-Ausgabedokumente | ![]() | ||||
![]() | ![]() | Direkter Datei-Input und -Output (Datenstreaming) | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Verarbeitung von XML-, JSON-, EDI-, CSV- oder FlexText-Komponenten als Strings | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Built-in-Ausführungsprozessor zur sofortigen Ausgabe aller von der Edition unterstützten Datenformate | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Unterstützung für Projektmanagement | ![]() | ![]() | ||
Datenmapping-Debugger | ||||||
![]() | ![]() | Schrittweise Ausführung von Datenmappings und Analyse von Zwischenwerten | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Setzen von Breakpoints an jedem Input- oder Output-Node | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Anzeige aller temporären Werte im Mapping-Fenster | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Verlaufsanzeige von Werten für alle Datenmapping-Nodes | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Anzeige der teilweise generierten Ausgabe während des Debuggens | ![]() | ![]() | ||
XSLT / XQuery Generierung | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | Generierung von XSLT 1.0- oder schemafähigem XSLT 2.0- oder XSLT 3.0-Transformationscode | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | XSLT-Transformationsprozessor zur sofortigen Konvertierung von XML in XML | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | Generierung von XQuery-Transformationscode | ![]() | ![]() | ||
Programmcodegenerierung | ||||||
![]() | ![]() | Java Code-Generierung: | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | C#-Codegenerierung | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | C++-Codegenerierung | ![]() | ![]() | ||
Automationsunterstützung | ||||||
![]() | ![]() | COM-basierte API und Java API | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | OLE-Unterstützung | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | ActiveX Control | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | ![]() | Befehlszeilenschnittstelle | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | Kompilieren von Mapping-Ausführungsdateien für MapForceServer | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Bereitstellen und Automatisieren von Mapping-Projekten auf FlowForce Server | ![]() | ![]() | ||
Unterstützte relationale Datenbanken | ||||||
![]() | ![]() | Firebird 2.5, 3, 4 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | IBM DB2 für iSeries® v6.1, 7.1, 7.2, 7.3, 7.4 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | IBM DB2® 8, 9, 9.5, 9.7, 10.1, 10.5, 11.5, 11.5.7 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Informix® 11.7, 12.10, 14.10 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | MariaDB 10, 10.3, 10.4, 10.5, 10.6.5, 10.9.2, 10.11, 11.2, 11.4 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Microsoft Access™ 2003, 2007, 2010, 2013, 2019 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Microsoft® Azure SQL | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Microsoft® SQL Server® 2005, 2008, 2012, 2014, 2016, 2017, 2019, 2022 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | MySQL® 5, 5.1, 5.5, 5.6, 5.7, 8, 8.0.25, 8.0.28, 8.2, 8.3, 8.4 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | PostgreSQL 8, 9.0.10, 9.1.6, 9.2.1, 9.4, 9.6, 10, 11, 12, 13, 14.1, 14.5, 15,16 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Oracle® 9i, 10g, 11g, 12c, 18, 19 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Progress OpenEdge 11.6 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | SQLite 3.x | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Sybase® ASE 15, 16 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Teradata 16 | ![]() | ![]() | ||
Unterstützte NoSQL-Datenbanken | ||||||
![]() | MongoDB | ![]() | ||||
![]() | CouchDB | ![]() | ||||
![]() | Microsoft Azure Cosmos DB | ![]() | ||||
Webservice Tools | ||||||
![]() | Mappen von Daten aus REST- und SOAP-Webservices mit Unterstützung für Parameter und Authentifizierung | ![]() | ||||
![]() | Grafisches Erstellen neuer Webservices | ![]() | ||||
![]() | Einbinden von Daten in Webservices | ![]() | ||||
![]() | Verwendung von Webservices als Quelle oder Ziel von Mappings oder als Datenverarbeitungsfunktion | ![]() | ||||
![]() | Unterstützung für die Authentifizierung auf Basis des WS-Security (Web Services Security)-Standards | ![]() | ||||
![]() | Unterstützung für die OAuth 2.0-Autorisierung | ![]() | ||||
![]() | Behandlung von Webservice-Fehlern | ![]() | ||||
Globale Ressourcen | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | Konfigurierern von / Wechseln zu mehreren Deployment-Umgebungen | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Tiefe Integration mit Altova MissionKit Tools | ![]() | ![]() | ![]() |
Integration mit Mehrzweck-IDEs | ||||||
![]() | ![]() | Visual Studio®-Integration | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Eclipse-Integration | ![]() | ![]() | ||
Mapping-Dokumentation | ||||||
![]() | ![]() | Dokumentationsgenerierung in HTML, Microsoft® Word oder RTF | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Mit StyleVision® generierte benutzerdefinierte Mapping-Analyseberichte | ![]() | ![]() |