Dynamische Authentifizierung in MapForce Server
Wenn Sie das Mapping für eine dynamische Authentifizierung konfiguriert haben, müssen der entsprechende Benutzername und das entsprechende Passwort zur Mapping-Laufzeit genau wie bei der Bereitstellung anderer Parameterarten als Parameter bereitgestellt werden. Wenn Sie z.B. MapForce Server über die Befehlszeile aufrufen, lautet die Syntax für ein Mapping wie das oben beschriebene folgendermaßen:
<exec> run mapping.mfx --p=username:admin --p=password:dj9JaVax |
Wobei:
•<exec> der Pfad zur ausführbaren MapForce Server-Datei ist. Dabei kann es sich entweder um einen absoluten Pfad handeln oder Sie können einfach nur den Namen der ausführbaren Datei angeben, wenn das aktuelle Verzeichnis dasselbe wie das der ausführbaren Datei ist.
•username und password die Namen der entsprechenden Input-Parameter im MapForce Mapping sind.
Bei Aufruf der MapForce Server API können Sie das Mapping durch Aufruf der Methode AddParameter authentifizieren, bevor Sie die Methode Run aufrufen. Der Code dafür in C#, könnte folgendermaßen aussehen:
try |
Auch hier müssen username und password (das erste Argument für die Methode AddParameter) mit den Namen der entsprechenden Input-Parameter im MapForce-Mapping identisch sein.