Altova MapForce 2023 Enterprise Edition

Wenn ein Mapping Datenbankdaten auf irgendeine Art modifiziert (z.B. durch Einfügen, Aktualisieren oder Löschen von Datensätzen) , werden die Änderungen durch den Prozessor, der das Mapping ausführt, auf die Datenbank angewendet. Als ausführender Prozessor kann MapForce, MapForce Server (sowohl die Standalone Edition als auch unter FlowForce Server-Verwaltung) oder die Ausführungsumgebung, des für C++, C# oder Java generierten Codes sein.

 

Wenn Sie direkt in MapForce (durch Klicken auf das Fenster Ausgabe) eine Vorschau auf das Mapping-Ergebnis aufrufen, wird ein Aktualisierungs-Skript angezeigt. Das Skript wird erst dann tatsächlich auf die Datenbank angewendet, wenn Sie dies explizit anordnen; es steht nur zur Vorschau zur Verfügung.

mf_db_script

Ausgabevorschau eines Mappings, durch das eine Datenbank modifiziert wird (Altova_Hierarchical_DB.mfd)

Das Skript enthält SQL-Pseudoanweisungen, die nur zu Informationszwecken dienen. Dies entspricht nicht genau den auszuführenden Anweisungen. Wenn z.B. für eine Tabelle mehrere Aktionen definiert wurden (wie z.B. Aktualisiere, wenn.... Rest einfügen"), wird in der Vorschau nur die erste Aktion angezeigt, da die zweite Aktion auf Basis einer Bedinung ausgeführt wird.

 

Dieses SQL-Pseudoskript darf nicht manuell mit Hilfe anderer SQL-Tools als der oben genannten Ausführungsprozessoren auf die Datenbank angewendet werden. Das Skript enthält eventuell Werteformatierungen, die von externen SQL-Editoren nicht interpretiert werden können.

 

Wenn Sie die Mapping-Änderungen direkt von MapForce aus an der Datenbank ausführen möchten, klicken Sie im Menü Ausgabe auf den Befehl SQL-Script ausführen. Beachten Sie, dass die Datenbank mit dieser Aktion sofort geändert wird.

 

Wenn das Mapping mit MapForce Server (der Standalone Edition oder unter FlowForce Server-Verwaltung) ausgeführt wird, werden die Änderungen mit sofortiger Auswirkung an der Datenbank ausgeführt. Dasselbe ist auch bei generiertem Code der Fall; die Änderungen an der Datenbank werden sofort wirksam, wenn Sie den Code kompilieren und ausführen (z.B. durch Auswahl des Befehls Run in Visual Studio).

 

Ihre MapForce-Installation enthält im Ordner <Dokumente>\Altova\MapForce2023\MapForceExamples\ mehrere Beispieldatenbanken (Microsoft Access- oder SQLite-Dateien). Es empfiehlt sich, Datenbankänderungen nicht mit dem Befehl SQL-Script ausführen von MapForce aus an einer der mitgelieferten Datenbanken auszuführen, da die Beispieldatei dadurch unbrauchbar werden kann. Damit die Originaldaten nicht überschrieben werden, erstellen Sie am besten eine Sicherungskopie des gesamten Ordners <Dokumente>\Altova\MapForce2023\MapForceExamples\, bevor Sie Dateien darin aktualisieren.

 

Informationen zum Ausführen von Mappings in anderen Ausführungsumgebungen als MapForce finden Sie in den folgenden Kapiteln:

 

Bereitstellen von Mappings auf FlowForce Server

Kompilieren von Mappings zu MapForce Server-Ausführungsdateien

Code Generator

© 2017-2023 Altova GmbH