Anzeigen von Datenbankobjekten
Wenn Sie eine Verbindung zu einer oder mehreren Datenbanken hergestellt haben, sehen Sie im Datenbank-Browser-Fenster eine vollständige Übersicht über die Objekte in der jeweiligen Datenbank. Die Tabellen, Ansichten, Prozeduren usw. werden bis auf die letzte Ebene hinunter angezeigt. Bei Datenbanken mit XML-Unterstützung werden die XML-Schemas im Datenbank-Browser in einem eigenen Ordner angezeigt.
Der Datenbank-Browser enthält für die benutzerdefinierte Navigation durch die Datenbankobjekte eine Reihe vordefinierter Layouts für die Datenbank-Anzeige. Diese vordefinierten Layouts können im oberen Bereich des Datenbank-Browsers ausgewählt werden.

Um ein Layout auszuwählen, klicken Sie im Browser auf die Schaltfläche Layout "Ordner" und wählen Sie aus der Dropdown-Liste einen Eintrag aus. Beachten Sie, dass sich die Schaltfläche ändert, je nachdem welches Layout ausgewählt ist.
•Im Layout Ordner werden Datenbankobjekte auf Basis des Objekttyps in einer hierarchischen Struktur in Ordner unterteilt. Dies ist die Standardeinstellung.
•Das Layout Keine Schemas ähnelt dem Ordner-Layout, mit der Ausnahme, dass es keine Datenbankschema-Ordner gibt; Tabellen werden daher nicht nach Datenbankschemas gegliedert.
•Im Layout Keine Ordner werden Datenbankobjekte in einer Hierarchie ohne Verwendung von Ordnern angezeigt.
•Im Layout Flach werden Datenbankobjekte nach ihrem Typ auf der ersten hierarchischen Ebene geordnet. So werden Spalten z.B. anstatt in der entsprechenden Tabelle in einem separaten Ordner für Spalten angezeigt.
•Im Layout Tabellenabhängigkeiten werden Tabellen nach ihren Beziehungen zu anderen Tabellen gegliedert. Es gibt Kategorien für Tabellen mit Sekundärschlüsseln, durch Sekundärschlüssel referenzierte Tabellen und Tabellen, die in keiner Beziehung zu anderen Tabellen stehen.
Neben der Layout-Navigation können Sie im Datenbank-Browser die folgenden Aufgaben durchführen:
•Generieren von SQL-Anweisungen (siehe Generieren von SQL-Anweisungen)
•Filtern und Durchsuchen der angezeigten Datenbankobjekte (siehe Filtern und Suchen von Datenbankobjekten)
•Sortieren der Tabellen nach System- und Benutzertabellen
•Aktualisieren des Root-Objekts der aktiven Datenquelle
So sortieren Sie Tabellen nach Benutzer- und Systemtabellen:
1.Rechtsklicken Sie im Browser auf den Ordner "Tabellen" und wählen Sie den Befehl Nach Benutzer- und Systemtabellen sortieren.
Anmerkung: Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn eines der folgenden Layouts ausgewählt ist: Ordner, Keine Schemas oder Flach.
So aktualisieren Sie das Root-Objekt der aktiven Datenquelle:
•Klicken Sie am oberen Rand des Datenbank-Browsers auf die Schaltfläche Aktualisieren ( ).