Altova XMLSpy 2025 Professional Edition

In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie über den Progress OpenEdge 11.6 ODBC-Treiber eine Verbindung zu einem Progress OpenEdge-Datenbankserver herstellen.

 

Voraussetzungen

Der ODBC Connector for Progress OpenEdge-Treiber muss auf Ihrem Betriebssystem installiert sein (siehe auch Übersicht über Datenbanktreiber). Laden Sie die Version für Ihre Version von XMLSpy (32-Bit oder 64-Bit) herunter. Überprüfen Sie nach der Installation, ob der ODBC-Treiber auf Ihrem Rechner verfügbar ist.

Zum Erweitern/Reduzieren klicken

Sie verfügen über die folgenden Datenbankverbindungsinformationen: Host-Name, Datenbankname, Benutzer-ID und Passwort.

 

Verbindung

1.Starten Sie den Datenbank-Verbindungsassistenten und klicken Sie auf ODBC-Verbindungen.

2.Wählen Sie Benutzer-DSN (oder System-DSN, wenn Sie Administratorrechte haben) und klicken Sie auf Neuen DSN erstellen DSN_add .

3.Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Progress OpenEdge Driver aus (Abbildung unten) und klicken Sie auf Benutzer-DSN (oder gegebenenfalls auf System-DSN).

Zum Erweitern/Reduzieren klicken

4.Füllen Sie die Informationen für die Datenbankverbindung aus (Datenbank, Server, Port, Benutzername und Passwort) und klicken Sie auf OK.

odbc_progress_connection_2

5.Um die Verbindung zu überprüfen, bevor Sie die eingegebenen Daten speichern, klicken Sie auf Verbindung testen. Klicken Sie zum Speichern auf OK.

6.Die neue Datenquelle wird nun in der Liste der ODBC-Datenquellen angezeigt. Kicken Sie auf Verbinden, um die Verbindung zu starten.

 

© 2019-2025 Altova GmbH