In der nachfolgenden Tabelle sind die in der Enterprise, Professional und Basic Edition von UModel 2025 enthaltenen Features aufgelistet.
UModel steht auch im Altova MissionKit, einem Software-Paket für Unternehmen bestehend aus XML-, SQL- und UML-Tools, zur Verfügung. Altova MissionKit enthält XMLSpy und andere preisgekrönte Produkte zu einem speziellen ermäßigten Preis.
Enterprise | Professional | Basic | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | 32-Bit-Version | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | 64-Bit-Version | ![]() | ![]() | ||
Unterstützte Diagrammtypen | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | UML 2.4 Use Case-Diagramm | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | UML 2.4 Aktivitätsdiagramm | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | UML 2.4 Klassendiagramm | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | UML 2.4 Kommunikationsdiagramm | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | UML 2.4 Komponentendiagramm | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | UML 2.4 Kompositionsstrukturdiagramm | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | UML 2.4 Deployment-Diagramm | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | UML 2.4 Interaktionsdiagramm | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | UML 2.4 Objektdiagramm | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | UML 2.4 Paketdiagramm | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | UML 2.4 Sequenzdiagramm | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | UML 2.4 Zustandsdiagramm | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | UML 2.4 Zeitverlaufsdiagramm | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | UML 2.4-Profildiagramm | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | XML-Schema als UML-Diagramm | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | UML-Diagramme für SQL-Datenbanken | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Geschäftsprozessmodelldiagramme (BPMN 1.0 und 2.0) | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | SysML-Diagramme und SysML-Erweiterungen für UML-Diagramme | ![]() | ![]() | ||
Visuelle Bearbeitungsfunktionen | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | Diagrammspezifische Symbolleisten | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Sytaxfärbung innerhalb von Diagrammen | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Anpassbare Stile und Cascading Stylesheets | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Eingabehilfen für das schnelle Editieren von Elementen, Eigenschaften | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Autokomplettierung bei der Direkteditierung in Diagrammen | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Markierung "gültig" / "ungültig" beim Editieren im Diagramm | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Sofortige Warnung bei Auftreten von Syntaxfehlern während der Diagrammerstellung | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Ordner "Favoriten" für häufig verwendete Elemente | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Fenster "Übersicht" für Navigation in komplexen Diagrammen | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Erweiterte / reduzierte Anzeige von Bereichen | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Elementinformationen ein-/ausblenden | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | Erstellen und Benennen von Diagrammebenen | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Zuweisen eines Elements zu einer bestimmten Diagrammebene | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Selektives Ein- und Ausblenden von Diagrammebenen | ![]() | ![]() | ||
Unterstützung für die Arbeit im Team | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | Erstellen von Hauptprojekten bestehend aus mehreren unabhängigen Unterprojekten, die gleichzeitig bearbeitet werden können | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Inkludierung von Unterprojekten mittels Referenz im editierbaren und schreibgeschützten Modus | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Optionale Inkludierung von Unterprojekten als Kopie | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Optionales Inkludieren oder Exkludieren von Unterprojekten in anhand des Hauptprojekts generierter Dokumentation oder Generieren der Dokumentation nur für ein Unterprojekt | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Zusammenführung von Änderungen unabhängig voneinander bearbeiteter Projektdateien mittels 3-Weg-Projektzusammenführung | ![]() | ![]() | ![]() |
Modellieren von SQL-Datenbanken | ||||||
![]() | ![]() | Anzeige von SQL-Datenbanken in editierbaren Diagrammen | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Importieren bestehender Datenbanken zur Erstellung von UML-Datenbankmodellen | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Exportieren der Änderungen in Datenbankdiagrammen um SQL-Datenbanken direkt zu aktualisieren oder um ein SQL-Datenbank Change Script zu erstellen | ![]() | ![]() | ||
Unterstützte Datenbanken | ||||||
![]() | ![]() | Firebird 2.5, 3, 4 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | IBM DB2 für iSeries® v6.1, 7.1, 7.2, 7.3, 7.4 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | IBM DB2® ; 8, 9, 9.5, 9.7, 10.1, 10.5, 11.5, 11.5.7 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Informix® 11.7, 12.10, 14.10 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | MariaDB 10, 10.3, 10.4, 10.5, 10.6.5, 10.9.2, 10.11, 11.2, 11.4 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Microsoft Access™ 2003, 2007, 2010, 2013, 2019 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Microsoft® Azure SQL | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Microsoft® SQL Server® 2005, 2008, 2012, 2014, 2016, 2017, 2019, 2022 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | MySQL® 5, 5.1, 5.5, 5.6, 5.7, 8, 8.0.25, 8.0.28, 8.2, 8.3, 8.4 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | PostgreSQL 8, 9.0.10, 9.1.6, 9.2.1, 9.4, 9.6, 10, 11, 12, 13, 14.1, 14.5, 15,16 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Oracle® 9i, 10g, 11g, 12c, 18, 19 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Progress OpenEdge 11.6 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | SQLite 3.x | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Sybase® ASE 15, 16 | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Teradata 16 | ![]() | ![]() | ||
Programmcode Engineering | ||||||
![]() | C++-Codegenerierung | ![]() | ||||
![]() | ![]() | ![]() | Generierung von Java-, C#- und Visual Basic-Code | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Zuweisen benutzerdefinierter Codegenerierungsvorlagen nach Projekt | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | Reverse Engineering von C++-Quellcode und Binärdateien | ![]() | ||||
![]() | ![]() | ![]() | Reverse Engineering von Java-, C#- und Visual Basic-Quellcode und Binärdateien | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Round-Trip Engineering – Aktualisierung von UML-Diagrammen anhand von geändertem Quellcode | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | Codegenerierung anhand von Zustandsdiagrammen in C++ | ![]() | ||||
![]() | ![]() | ![]() | Codegenerierung anhand von Zustandsdiagrammen in Java, C# und Visual Basic | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | Codegenerierung anhand von Sequenzdiagrammen in C++ | ![]() | ||||
![]() | ![]() | ![]() | Codegenerierung anhand von Sequenzdiagrammen in Java, C# und Visual Basic | ![]() | ![]() | ![]() |
Interoperabilität | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | Integration mit Versionskontrollsystemen | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Export von Diagrammen als .PNG- oder .EMF-Bilddateien | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Generierung konfigurierbarer Projektdokumentation in HTML, RTF oder Microsoft® Word | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Optionale Generierung von Projektdokumentation in HTML, RTF, Microsoft® Word oder PDF mit Hilfe von SPS Stylesheets | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | Import / Export von UML-Modellen ins Dateiformat XMI 2.1 oder XMI 2.4 | ![]() | ![]() | ![]() |
Automationsunterstützung | ||||||
![]() | ![]() | OLE-Unterstützung | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | ActiveX Control | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | ![]() | Befehlszeilenschnittstelle | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | Integrierte Skripting-Umgebung mit grafischem Skript-Editor | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | API für die externe Bearbeitung der Applikation und ihrer Projekte | ![]() | ![]() | ||
Integration mit Mehrzweck-IDEs | ||||||
![]() | ![]() | Visual Studio® Integration | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Integration mit Eclipse | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Automatische Synchronisierung von Änderungen an Code oder Modell | ![]() | ![]() | ||
Model Driven Architecture | ||||||
![]() | Plattformunabhängige UML-Modellierung | ![]() | ||||
![]() | Modelltransformation zwischen Java, C++, C#, VB.NET, XSD, Datenbanken und plattformunabhängigem UML-Code | ![]() |