Importieren von Webservice-Informationen aus einer WADL-Datei
Web Application Description Language (WADL) ist eine der Methoden, um den Inhalt von in einer Web-Applikation (einschließlich RESTful Webservices) verwendeten Responses und Requests darzustellen. MapForce unterstützt den Import von Webservice-Informationen aus WADL Version 2009 (http://www.w3.org/Submission/2009/SUBM-wadl-20090831/).
Wenn ein Webservice eine WADL-Datei hat, können Sie die Webservice-Definition aus der WADL-Datei importieren, anstatt sie manuell einzugeben. Wenn Sie Informationen aus einer WADL-Datei importieren, werden die Parameter und die XML Message Body-Struktur im Dialogfeld "Webservice Call-Einstellungen" automatisch ausgefüllt. Sie können die Parameter und die Response/Request-Struktur nach dem Import gegebenenfalls manuell ändern. Dies hat keinen Einfluss auf die zugrunde liegende WADL-Datei.
So importieren Sie Webservice-Informationen aus einer WADL-Datei:
1.Öffnen Sie das Dialogfeld Webservice-Call-Einstellungen.
2.Wählen Sie unter Service-Definition die Option Manuell aus.
3.Klicken Sie auf Aus WADL-Datei importieren und navigieren Sie zur WADL-Datei.

4.Wählen Sie die Ressource und Methode im Dialogfeld aus und klicken Sie auf OK.