Generieren von Code anhand eines Mappings
So generieren Sie C#-Code anhand einer Mapping-Design-Datei (.mfd):
1.Erstellen Sie ein neues Mapping oder öffnen Sie ein vorhandenes in MapForce, falls dies noch nicht geschehen ist.
2.Wählen Sie als Mapping-Transformationssprache C# aus. Klicken Sie dazu entweder auf die Symbolleistenschaltfläche oder wählen Sie den Menübefehl Ausgabe | C# (Sharp).
3.Definieren oder ändern Sie die C#-Codegenerierungsoptionen, wie unter Auswahl der Zielplattform beschrieben.
4.Wählen Sie den Menübefehl Datei | Code generieren in | C# (Sharp). Sie werden nun aufgefordert, ein Zielverzeichnis auszuwählen.
5.Gehen Sie zum gewünschten Verzeichnis (z.B. "C:\codegen\ConvertProducts") und klicken Sie auf OK.
Das Ergebnis der Codegenerierung wird im Fenster "Meldungen" angezeigt, z.B:

Klicken Sie optional auf den Link im Fenster "Meldungen", um die generierte Projektmappe in Visual Studio zu öffnen.
Beachten Sie, dass Sie die entsprechenden SDKs und eine kompatible Visual Studio-Version benötigen, wenn Sie Code für die Plattformen .NET 5.0, .NET 6,0 oder .NET Core generieren möchten. Informationen dazu, welches Download-Paket Sie für Ihr Betriebssystem und Ihre Plattform benötigen, finden Sie auf der Microsoft Website (https://dotnet.microsoft.com/download).
Um das Ziel-Framework von Visual Studio aus noch einmal zu überprüfen, klicken Sie im Solution Explorer mit der rechten Maustaste auf das "Mapping"-Projekt, wählen Sie Properties und kontrollieren Sie den Wert, der in der Target Framework Dropdown-Liste angezeigt wird, z.B:

Der Standardname der generierten Applikation ist Mapping. Sie können den Namen sowie andere Einstellungen bei Bedarf im Dialogfeld Mapping-Einstellungen ändern, bevor Sie Code generieren.