Importieren von Webservice-Parametern aus einer URL
Wenn in der URL zum Webservice Parameter verwendet werden, können Sie MapForce anweisen, die URL zu parsen und Parameter automatisch zu importieren. Wenn Sie diese Option verwenden, stehen anschließend alle aus der URL extrahierten Vorlagen-, Matrix- oder Abfrageparameter in der Tabelle "Parameter" des Dialogfelds "Webservice-Call-Einstellungen" zur Verfügung. Sie können diese dort weiter bearbeiten, falls nötig.
In der folgenden Tabelle finden Sie Beispiele für verschiedene URL-Stile:
URL mit Vorlagenparametern | http://example.org/api/products/{id} |
URL mit Matrixparametern | http://example.org/api/products;sort=asc;category=1;page=1 |
URL mit Abfrageparametern | http://example.org/api/products?category=1&page=2&sort=asc |
Anmerkung: | Eine URL muss entweder mit "http://" oder "https://" beginnen, um geparst werden zu können. |
So importieren Sie Webservice-Parameter von einer URL:
1.Öffnen Sie das Dialogfeld "Webservice-Call-Einstellungen" (siehe Webservice-Call-Einstellungen).
2.Klicken Sie unter Service-Definition auf Manuell.
3.Klicken Sie auf Von URL importieren.

4.Geben Sie die URL zum Webservice in das Textfeld ein oder fügen Sie diese ein und klicken Sie auf OK.