Code Generator-Optionen
Um die MapForce-Einstellungen für die Codegenerierung zu ändern:
•Klicken Sie im Menü Extras auf Optionen und anschließend auf Code-Generierung.

Es stehen die folgenden Einstellungen zur Verfügung.
C++-Einstellungen | Definiert die Compiler-Einstellungen für die C++-Umgebung:
•die Visual Studio Version (2013, 2015, 2017, 2019, 2022) •die XML-Bibliothek (MSXML, Xerces 3.x) •ob statische oder dynamische Bibliotheken generiert werden müssen. •ob Code mit oder ohne MFC-Unterstützung generiert werden muss.
|
C#-Einstellungen | Wählen Sie die Option Microsoft .NET Core .NET 3.1, Microsoft .NET 5.0 oder Microsoft .NET 6.0 aus, um eine Visual Studio-Projektmappe für die entsprechende Plattform zu generieren.
Wenn Sie die .NET Framework-Plattform für eine bestimmte Visual Studio-Version auswählen müssen, wählen Sie eine beliebige der Microsoft Visual Studio 2010-2019-Optionen aus - in diesem Fall ist das Ziel der generierten Projektmappe die .NET Framework-Version für die entsprechende Visual Studio-Version. |
Wrapper-Klassen | Gestattet die Generierung von Wrapper-Klassen für XML-Schemas, siehe Generieren von Code anhand von XML-Schemas oder DTDs. Diese Wrapper-Klassen können von benutzerdefiniertem Code wie z.B. von MapForce-generiertem Code verwendet werden. |
Server-Ausführungsdatei | Diese Optionen werden angewendet, wenn Sie Mappings zu MapForce Server-Ausführungsdateien kompilieren. Sie wirken sich nicht auf die Generierung von C#, C++ oder Java-Code aus. Nähere Informationen dazu finden Sie unter Kompilieren von Mappings zu MapForce Server-Ausführungsdateien. |