Es können für die meisten Modellelemente in UModel Einschränkungen definiert werden. Beachten Sie bitte, dass diese bei der Syntaxüberprüfung nicht berücksichtigt werden, da Einschränkungen nicht Teil der Java-Codegenerierung sind.
So schränken Sie ein Element (über die Modell-Struktur) ein:
1. | Rechtsklicken Sie auf das gewünschte Element und wählen Sie Neues Element | Einschränkungen | Einschränkung. |
2. | Geben Sie den Namen der Einschränkung ein und drücken Sie die Eingabetaste. |
3. | Geben Sie im Fenster "Eigenschaften" in das Feld "Spezifikation" die Einschränkung ein, name length > 10. |
So schränken Sie ein Element (über ein Diagramm) ein:
1. | Doppelklicken Sie auf das jeweilige Element, um es editieren zu können. |
2. | Geben Sie #, gefolgt vom Einschränkungstext innerhalb einer geschweiften Klammer ein z.B. #{interestRate >=0}. |
So weisen Sie eine Einschränkung mehreren Modellierungselementen zu:
1. | Wählen Sie eine Einschränkung in der Modell-Struktur aus. |
2. | Klicken Sie im Fenster "Eigenschaften" mit der rechten Maustaste auf die Eigenschaft "eingeschränkte Elemente" und wählen Sie den Befehl Element eingeschränkten Elementen hinzufügen. |
3. | Wählen Sie das jeweilige Element aus, dem Sie die aktuelle Einschränkung zuweisen möchten. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt, um mehrere Elemente auszuwählen. |
Das Feld "Eingeschränkte Elemente" enthält die Namen der Modellierungselemente, denen es zugewiesen wurde. In der obigen Abbildung wurde etwa Einschränkung1 den folgenden Eigenschaften zugewiesen: interestRate, interestRateOnBalance, interestRateOnCashAdvance.