Altova MapForce 2023 Professional Edition

In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie ein neues Design erstellen, eine Transformationssprache auswählen und Ihr Mapping validieren und speichern.

 

Erstellen eines neuen Designs

Um Daten transformieren zu können, müssen Sie ein neues Mapping-Design erstellen. Dies kann auf zwei Arten geschehen:

 

Gehen Sie zum Menü Datei und klicken Sie auf Neu. Wählen Sie anschließend Mapping aus und klicken Sie auf OK.

Klicken Sie in der Symbolleiste auf ic_new. Wählen Sie anschließend Mapping aus und klicken Sie auf OK.

 

Wählen Sie eine Transformationssprache aus.

Je nach MapForce Edition stehen verschiedene Transformationssprachen zur Verfügung. Für dieses Tutorial haben wir XSLT2 ausgewählt. Sie können diese Transformationssprache auf die folgenden zwei Arten auswählen:

 

Klicken Sie in der Symbolleiste auf toolbar_xslt2 (XSLT2).

Klicken Sie im Menü Ausgabe auf XSLT 2.0.

 

Validieren und Speichern des Designs

Die Validierung des Mappings ist ein optionaler Schritt, mit Hilfe dessen Sie potenzielle Mapping-Fehler- und Warnungen sehen und beheben können, bevor Sie das Mapping ausführen. Sie können Ihr Mapping jederzeit validieren. Um zu überprüfen, ob das Mapping gültig ist, wählen Sie eine der folgenden Methoden:

 

Klicken Sie im Menü Datei auf Mapping validieren.

Klicken Sie in der Symbolleiste auf ic-val-mapping (Validieren).

 

Die Validierungsergebnisse werden im Fenster Meldungen folgendermaßen angezeigt:

MF_Tut1_ValSaveMap

Wählen Sie dazu eine der folgenden Methoden:

 

Klicken Sie im Menü Datei auf Speichern.

Klicken Sie in der Symbolleiste auf toolbar_btn_save (Speichern).

 

Das Mapping aus diesem Tutorial wurde unter dem Namen Tut1_OneToOne.mfd gespeichert.

 

© 2017-2023 Altova GmbH