codepoints-to-string
Erstellt anhand einer Sequenz von Unicode-Codepoints einen String. Diese Funktoin ist das Gegenteil der Funktion string-to-codepoints.
![mf-func-xpath2-codepoints-to-string](./images/mf-func-xpath2-codepoints-to-string.png)
Sprachen
XQuery, XSLT 2.0, XSLT 3.0..
Parameter
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
codepoints | ZeroOrMore xs:integer | Dieser Input muss mit einer Sequenz von Datenelementen vom Typ Ganzzahl verbunden werden, wobei jede Ganzzahl einen Unicode-Codepoint definiert. |
Beispiel
Die folgende XML-Datei enthält mehrere item-Elemente, in denen jeweils Unicode-Codepoint-Werte gespeichert sind.
<items> |
Im unten gezeigten Mapping wird die Sequenz von Datenelementen für die Funktion codepoint-to-string bereitgestellt.
![mf-func-xpath2-codepoints-to-string-example](./images/mf-func-xpath2-codepoints-to-string-example.png)
XSLT 2.0-Mapping
Die Mapping-Ausgabe ist MapForce.