Vergleich von Verzeichnissen
Altova Website: Ordnervergleichstool
Sie können im Verzeichnisvergleichsfenster von DiffDog (Abbildung unten) Verzeichnisse und optional deren Unterverzeichnisse vergleichen. Hier können Verzeichnisse verglichen, zusammengeführt und synchronisiert werden. Es gibt in DiffDog zwei Arten des Verzeichnisvergleichs:
•den Vergleich von Größe und Zeitstempel von Dateien in Verzeichnissen. Dieser Vergleichsmodus heißt Schnellvergleichsmodus.
•den Vergleich des Inhalts von Dateien in Verzeichnissen. In diesem Vergleichsmodus stehen die folgenden Modi zur Verfügung: der Textvergleichsmodus, der XML-Vergleichsmodus, der Binärvergleichsmodus und der Erweiterungsvergleichsmodus.
Vergleichen von Verzeichnissen
In diesem Unterabschnitt wird beschrieben, wie Sie ein Verzeichnisvergleichsfenster öffnen und Verzeichnisse für den Vergleich auswählen. Gehen Sie folgendermaßen vor:
1.Klicken Sie auf die Symbolleisten-Schaltfläche . Wählen Sie alternativ dazu die Menüoption Datei | Verzeichnisse vergleichen. Ein leeres Verzeichnisvergleichsfenster wird geöffnet.
2.Wählen Sie zwei zu vergleichende Verzeichnisse aus. Dazu können Sie jede der unten beschriebenen Methoden verwenden.
Methode 1: Auswahl von Verzeichnissen im Verzeichnisvergleichsfenster
Um im aktiven Verzeichnisvergleichsfenster Verzeichnisse auszuwählen, wählen Sie im entsprechenden Fenster eine der folgenden Methoden:
oKlicken Sie auf das Symbol und wählen Sie im Dialogfeld Verzeichnis auswählen ein Verzeichnis.
oGeben Sie den vollständigen Pfad eines Verzeichnisses ein und klicken Sie auf die Schaltfläche (Anwenden).
oWählen Sie ein früher verglichenes Verzeichnis aus der Dropdown-Liste aus (Abbildung unten).

Methode 2: Auswahl von Verzeichnissen im Windows Explorer
Sie können im Windows Explorer zwei Verzeichnisse auswählen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und im Kontextmenü den Befehl Mit Altova DiffDog vergleichen auswählen. Dadurch wird eine neue Instanz von DiffDog geöffnet und die ausgewählten Ordner werden in einem Verzeichnisvergleichsfenster angezeigt.
Methode 3: Öffnen von Verzeichnissen über eine URL
Sie können Verzeichnisse folgendermaßen über eine URL öffnen:
1)Klicken Sie im entsprechenden Fenster des Verzeichnisvergleichsfensters auf . Daraufhin wird das Dialogfeld Verzeichnis auswählen angezeigt.
2)Klicken Sie auf Zu URL wechseln und geben Sie die entsprechenden Verbindungsinformationen ein. Nähere Informationen dazu finden Sie unter Öffnen von Dateien über URLs.
Alternative Methode
Alternativ dazu können Sie die Menüoption Datei | Öffnen (Strg+O) wählen und anschließend vorgehen wie unten beschrieben:
1.Wählen Sie im Dialogfeld Vergleich öffnen die Option Verzeichnisse vergleichen.
2.Wählen Sie im Gruppenfeld Inhalt die zu vergleichenden Verzeichnisse aus. Sie können ein Verzeichnis über eine URL auch über FTP, HTTP oder HTTPS öffnen. Siehe Öffnen von Dateien über URLs.
3.Wählen Sie optional einen Filter aus dem Dropdown-Listenfeld "Datei-/Verzeichnisfilter".
4.Aktivieren Sie optional das Kontrollkästchen Unterverzeichnisse berücksichtigen.
5.Klicken Sie auf OK. Ein neues Verzeichnisvergleichsfenster wird mit den ausgewählten Verzeichnissen geöffnet.
Vergleich starten
Unabhängig davon, mit welcher Methode Sie die Verzeichnisse geöffnet haben, wird der Vergleich automatisch gestartet, sofern Sie nicht die Option Vergleich automatisch starten im Menü Vergleichen und Zusammenführen oder die Symbolleisten-Schaltfläche deaktiviert haben.
Informationen zu anderen Aspekten von Verzeichnisvergleichen finden Sie in den folgenden Kapiteln:
•Verzeichnisvergleichsoptionen
•Gefilterter Verzeichnisvergleich
•Unterschiede in Verzeichnissen
•Vergleich von Dateientsprechungen
ZIP- und OOXML-Dateien
ZIP-konforme Dateien werden als Verzeichnisse betrachtet, wenn für *.zip-Dateien auf dem Register "Dateiarten" des Dialogfelds DiffDog Optionen als Standard-Dateivergleichsmodus die Option "ZIP-konforme Datei" aktiviert ist (dies ist die Standardeinstellung). Sie können dann eine ZIP-Datei als eines der beiden Verzeichnisse in einem Verzeichnisvergleich auswählen, den Inhalt einer ZIP-Datei anzeigen, wenn sie als Datei in einem Verzeichnisvergleich aufscheint, sowie Dateien, die in der ZIP-Datei enthalten sind, kopieren und zusammenführen.
Office Open XML (OOXML)-Dateien – die man sich als eine Spezialform von ZIP-Archiven vorstellen kann – werden für den Vergleich ebenfalls in Verzeichnisvergleichsfenstern geöffnet. Wenn der Inhalt der OOXML-Datei im Verzeichnisvergleichsfenster angezeigt wird, können Sie nach der Datei document.xml suchen und diese in einem Dateivergleichsfenster öffnen.

Kontextmenüs von Dateien und Ordnern
Für jede Datei und jedes Verzeichnis gibt es im Verzeichnisvergleichsfenster ein eigenes Kontextmenü.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei klicken, stehen die folgenden Aktionen zur Verfügung:
•Dateinamen kopieren
•Dateipfad kopieren
•Dateispeicherort öffnen
•Datei in externer App öffnen (wenn z.B. Altova XMLSpy Ihre Standardapplikation für XML-Dateien ist, wird die Datei in dieser Applikation geöffnet)
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ordner klicken, stehen die folgenden Aktionen zur Verfügung:
•Verzeichnisnamen kopieren
•Vollständigen Verzeichnispfad kopieren
•Den Ordner und seinen Inhalt in Windows Explorer öffnen