Altova DiffDog 2025 Enterprise Edition

Die Befehlszeilenoptionen sind einfache optionale Befehlszeilenparameter. Falls keine Parameter angegeben werden, ist die Option deaktiviert. Es wird empfohlen die Option /cD oder /cF zu definieren, um DiffDog explizit anzuweisen, dass es sich entweder um einen Datei- oder einen Verzeichnisvergleich handelt. Beachten Sie, dass einige Versionskontrollsysteme bei Verwendung von DiffDog als Vergleichstool keine zusätzlichen Argumente mit Ausnahme der Dateinamen akzeptieren.

 

Die Optionen sind zwar in Gruppen gegliedert, können aber in jeder Reihenfolge verwendet werden. Bei den Optionen spielt die Groß- und Kleinschreibung keine Rolle und Sie können vor Optionen entweder das Minuszeichen (-) oder den Schrägstrich (/) verwenden. Die Befehlszeilensyntax lautet wie folgt:

 

DiffDog.exe [Quelle Name1 Name2 [Name3]] [allgemeine Optionen] [Vergleichsmodus] [Vergleichsoptionen] [Filter Filtername] [Verzeichnisvergleichsoptionen] [Dateifilter Dateifiltername]

 

Quelle:

/cd        Verzeichnisse vergleichen

/cf        Dateien vergleichen

 

Name1 Name2:

Namen der zu vergleichenden Verzeichnisse bzw. Dateien

 

name3

Name der dritten zu vergleichenden Datei (nur auf Drei-Weg-Vergleiche anwendbar, siehe Drei-Weg-Vergleiche).

 

allgemeine Optionen

/h        Ruft die Hilfedatei auf

 

Vergleichsmodus:

/mE        entsprechend der Erweiterungseinstellungen vergleichen

/mX        als XML vergleichen

/mT        als Text vergleichen

/mB        Binärdateien vergleichen

 

Vergleichsoptionen:

/dD        detaillierter Vergleich

/dL        Unterschiede innerhalb von Zeilen anzeigen

/iB        Leere Zeilen ignorieren

/iC        Groß-/Kleinschreibung ignorieren (nicht aber in Node-Namen)

/iCN        Groß-/Kleinschreibung ignorieren

/iD        Node-Tiefe ignorieren

/iN        Namespaces ignorieren

/iNT A CD C PI D X

 Node-Typen (Attributes, CData, Comments, Processing Instructions, Doctype, XML-Deklarationen) ignorieren

/iOA        Attributreihenfolge ignorieren

/iOC        Child-Node-Reihenfolge ignorieren

/iOCA G groupname T

 Child-Node-Reihenfolge ignorieren und Attribute als Vergleichskriterien hinzufügen (Alle Attribute, Bestimmte Attribute wie in Gruppe groupname definiert, Element-Text als Vergleichskriterium hinzufügen)

/iP        Präfixe ignorieren

/iT        Text (XML) ignorieren

/e        Entities auflösen

/wN        Whitespace normalisieren

/wS        alle Whitespaces entfernen

 

Filter:

/f        bestimmte Elemente oder Attribute herausfiltern

 

Filtername:

Name eines vordefinierten Filters

 

Verzeichnisvergleichsoptionen:

/iS        Unterverzeichnisse ignorieren

 

Dateifilter:

/fD        bestimmte Dateien/Verzeichnisse beim Verzeichnisvergleich herausfiltern

 

Dateifiltername:

Name des vordefinierten Dateifilters

 

Anmerkung: Einige Vergleichsoptionen gelten nur für den XML-Vergleichsmodus (z.B. /dD, /iN und /iNT). Diese Optionen werden daher ignoriert, wenn die Vergleichsmodusoption [Vergleichsmodus] nicht /mX ist.

© 2019-2025 Altova GmbH