Altova ContractManager

Die wichtigste Eigenschaft eines Containers sind seine Felder. Diese können zum Zeitpunkt der Erstellung des Containers definiert, aber auch zu einem späteren Zeitpunkt bearbeitet werden. Die Felder eines Containers stellen die Attribute dieses Containers und seiner Datensätze dar. So könnte etwa ein Person-Container ein Feld Name, ein Feld Email und ein Feld Responsibility haben. Diese Felder würden dann die Attribute von Person-Datensätzen des Containers Person bilden. Eine vollständige Beschreibung dazu finden Sie unter Felder.

 

Neben den Feldern eines Containers können Sie einen Container auch auf folgende Arten konfigurieren:

 

Erstellung von Filtern für die Anzeige der Datensätze des Containers und die Verwendung der Felder des Containers. Siehe Filter.

Erstellung von Formularen für die Eingabe von Container-Daten, die Generierung von Berichten und den Export von Daten in andere Formate. Siehe Formulare.

Validierung einzelner Felder und/oder ganzer Datensätze. Siehe Validierung von Feldern und Datensätzen.

Umbenennung des Containers. Siehe Container-Operationen.

Hinzufügen eines Parent-Containers und/oder von Child-Containern. Siehe Container-Operationen.

Duplizieren des Containers. Siehe Container-Operationen.

Entfernen des Containers. Siehe Container-Operationen.

Änderung des Typs der Verknüpfung mit dem Parent-Container (zwischen einer Parent-Child-Verknüpfung und einer losen Verknüpfung). Siehe Container-Operationen.

Import von Daten aus externen XML-Dateien. Siehe Container-Operationen.

 

Definition der Komponenten eines Containers, wie in den Unterabschnitten dieses Abschnitts beschrieben.

 

Container-Symbole

Alle Container weisen die folgenden Symbole auf:

 

CMicContainerSettings

Container-Einstellungen

CMicMoveUpDown

Nach oben/nach unten

 

Container-Einstellungen

Über das Formular Container-Einstellungen können Sie festlegen, ob der Container nur einen Datensatz oder mehrere Datensätze enthalten soll. Standardmäßig ist die Option auf mehrere Datensätze gesetzt. Der Datensatz eines aus nur einem Datensatz bestehenden Containers muss explizit vom Systembenutzer hinzugefügt werden. Nachdem dieser Datensatz hinzugefügt wurde, kann er bearbeitet, aber nicht gelöscht werden.

 

Nach oben/Nach unten: Ändern der Reihenfolge von gleichrangigen Containern

Wenn ein Container gleichrangige Container hat (d.h. wenn auf derselben Ebene mehrere Container vorhanden sind), ist das Nach oben/nach unten-Symbol rechts davon aktiviert. Klicken Sie darauf, um die Reihenfolge des aktuellen Containers relativ zu den anderen gleichrangigen Containern zu ändern.

 

Validierungsregeln für Datensätze des Containers

Sie können eine oder mehrere Validierungsregeln für Datensätze des Containers definieren. Damit stellen Sie sicher, dass jeder Datensatz bestimmten Vorgaben entspricht. So kann z.B. der Datensatz einer Person oder eines Unternehmens validiert werden, um sicherzustellen, dass zumindest eine Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse in den Datensatz eingegeben wurde, bevor er gespeichert wird. Wenn die Validierung fehlschlägt, wird je nachdem, was Sie einstellen, ein Fehler oder eine Warnung mit einer entsprechenden Meldung angezeigt. Im Fall eines Fehlers kann der Datensatz erst gespeichert werden, wenn der Fehler behoben wurde und die Validierung erfolgreich war.

 

Informationen zur Validierung finden Sie unter Validierung von Feldern und Datensätzen.

 

© 2016-2022 Altova GmbH