Altova ContractManager

Klicken Sie auf der Seite "Datenbankstruktur" (Abbildung unten) auf die Schaltfläche Übersicht, um zum Übersichtsformular zu gelangen, in dem Sie die Startseite Ihrer App entwerfen können.

Zum Erweitern/Reduzieren klicken

 

Erstellung des Übersichtsformulars

Die Seite, die Sie im Übersichtsformular erstellen, bildet die Seite, die App-Benutzern beim Start der App angezeigt wird (die Startseite). Die Seite muss einen gut konzipierten Einstiegspunkt zum Anzeigen, Bearbeiten von Datensätzen und für sonstige Verarbeitungen bieten. Normalerweise erhalten Sie über diese Seite Zugriff auf die Container der App. Unterhalb der Tabelle, aus der das Übersichtsformular besteht, werden automatisch die fälligen Erinnerungen hinzugefügt. Sie müssen daher keine Vorlage für fällige Erinnerungen zum Übersichtsformular hinzufügen.

 

Das Übersichtsformular ist im Grunde eine einzige Tabelle, die so genannte Übersichtsformulartabelle. Zu dieser Tabelle können Sie Zeilen oder Spalten hinzufügen bzw. daraus löschen. Innerhalb jeder Tabellenzelle kann ein Container, Text, ein Bild oder eine weitere Tabelle hinzugefügt werden. Auf diese Art wird in der Übersichtsformulartabelle die Startseite erstellt. In der Abbildung unten sehe Sie das Übersichtsformular der Altova ContractManager-App. Die Übersichtsformulartabelle enthält zwei Zeilen, von denen jede eine Tabelle enthält. Alle drei Tabellen sind rechts oberhalb der jeweiligen Tabelle durch Tabellensymbole gekennzeichnet.  

Zum Erweitern/Reduzieren klicken

Auf Wunsch können Sie die Startseite durch Aktivierung des Optionsfelds automatisch generierte Übersichtsseite im oberen Bereich der Seite automatisch generieren lassen. In diesem Fall wird die Startseite automatisch anhand der Datenbankstruktur generiert. Um eine benutzerdefinierte Seite zu erstellen, aktivieren Sie das Optionsfeld Manuelles Design.

 

Um die Startseite manuell zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor:

 

1.Klicken Sie auf die Tabellenbearbeitungseingabehilfen rechts oberhalb der Tabelle, die Sie bearbeiten möchten (siehe Abbildung unten). Daraufhin werden die Tabellenbearbeitungssymbole angezeigt. In der Abbildung unten wurden die Tabellenbearbeitungssymbole der Tabelle in der ersten Zeile aktiviert. Dies geschieht durch Klick auf das Tabellensymbol. Um die Tabellenbearbeitungssymbole zu deaktivieren, klicken Sie erneut auf das Tabellensymbol. Die Beschriftungen in der Abbildung erläutern die Funktionen der Tabellenbearbeitungssymbole.

Zum Erweitern/Reduzieren klicken

2.Gliedern Sie die Tabelle nach Wunsch. Sie können Spalten und Zeilen einfügen und anhängen sowie einzelne Spalten und Zeilen löschen. Außerdem können Sie innerhalb einer Zelle durch Klick auf das Inhalt bearbeiten-Symbol der Zelle und anschließenden Klick auf das Register "Tabelle" und Definition der einzufügenden Tabelle untergeordnete Tabellen einfügen.

3.Definieren Sie für die einzelnen Tabellen die gewünschten Stile. Beachten Sie, dass auch Bilder zu Zellen hinzugefügt werden können.

4.Wenn Sie mit den Eingaben fertig sind, klicken Sie auf Speichern.

 

© 2016-2022 Altova GmbH