SOAP Debugger-Sitzung
Mit diesem Befehl starten/beenden Sie eine SOAP Debugger-Sitzung.
Wenn Sie eine Debugger-Sitzung starten, geschieht Folgendes:
1.Es wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie eine WSDL-Datei auswählen. Sie können die Datei auch über eine globale Ressource auswählen (klicken Sie auf das Symbol Globale Ressourcen und navigieren Sie zur gewünschten globalen Ressource) oder Sie können die Datei in einem der offenen Fenster von XMLSpy auswählen.
2.Wählen Sie im nächsten Dialogfeld die Quell- und Ziel-Ports, die für den Debugger Proxy Server und den Webservice benötigt werden.
Der SOAP Debugger wird in seinem inaktiven Zustand gestartet (Abbildung unten). Sie können den Debugger über die Schaltflächen seiner Symbolleiste steuern (diese befinden sich standardmäßig links oben im App-Fenster). Starten Sie den Debugger über die Symbolleiste und waren Sie darauf, dass die Client Requests verarbeitet werden. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie im Abschnitt "SOAP".

Um die Debugger-Sitzung zu beenden, klicken Sie erneut auf diesen Befehl oder klicken Sie auf die Symbolleisten-Schaltfläche SOAP Debugger-Sitzung beenden.