Altova FlowForce Server 2024 Advanced Edition

Nachdem Sie die Setup-Seite aufgerufen haben, können Sie eine neue Server-Instanz erstellen oder eine vorhandene hinzufügen. Wenn im Status der Setup-Seite angezeigt wird, dass Ihre Server-Instanz nicht mehr aktuell ist, müssen Sie das Instanzdatenverzeichnis upgraden (siehe Upgraden des Instanzdatenverzeichnisses weiter unten).

 

Hinzufügen einer neuen Instanz

Wenn Sie FlowForce Server zum ersten Mal installieren, sieht die Seite ähnlich wie in der Abbildung unten aus:

ffs_setupnewinstance_zoom70

Um eine neue Server-Instanz zu erstellen, gehen Sie vor, wie unten beschrieben:

 

1.Klicken Sie auf Neue Instanz (hervorgehobene Schaltfläche in der Abbildung oben).

2.Geben Sie den Ordner an, in dem die Instanzdaten gespeichert werden sollen. Dabei kann es sich um ein beliebiges Verzeichnis handeln, doch muss es sich auf Ihrem lokalen Laufwerk befinden, um Instanzdaten zu speichern. Alternativ dazu können Sie den Standardpfad des Instanzdatenverzeichnisses auswählen.

3.Klicken Sie auf Neue Instanz initialisieren.

 

Sobald Sie die Instanz initialisiert haben, werden der aktuelle Status, protokollierte Aktivitäten sowie verschiedene Konfigurationsoptionen angezeigt(Abbildung unten). Im Status sehen Sie, ob die Server-Version kompatibel ist. Außerdem wird angezeigt, ob der FlowForce Server- und der FlowForce Web Server-Dienst installiert sind und ausgeführt werden.

ffs_setupnewinstanceinit_zoom60

 

Hinzufügen einer vorhandenen Instanz

Wenn Sie eine Server-Instanz aus irgendeinem Grund von der Setup-Seite gelöscht haben und Sie diese Instanz wieder hinzufügen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

 

1.Klicken Sie auf der Setup-Seite auf Vorhandene Instanz hinzufügen. Daraufhin wird das Dialogfeld Instanzdatenverzeichnis hinzufügen geöffnet.

2.Wählen Sie ein vorhandenes Instanzdatenverzeichnis, das flowforce.db und andere FlowForce-Dateien enthält, aus.

3.Klicken Sie auf die Schaltfläche Vorhandene Instanz hinzufügen. Daraufhin wird die vorhandene Instanz auf der Setup-Seite zur Liste der Instanzen hinzugefügt.

 

Upgraden des Instanzdatenverzeichnisses

Wenn im Status der Setup-Seite angezeigt wird, dass Ihre Server-Instanz nicht mehr aktuell ist, klicken Sie auf der Setup-Seite auf die Schaltfläche Instanzverzeichnis upgraden (Abbildung unten). Dadurch wird die Datenbank auf die neueste Version aktualisiert.

ffs_setupupgradeinstancedir_zoom70

 

Nächster Schritt

Im nächsten Schritt werden verschiedene Parameter wie Ports, SSL-Verschlüsselung und die Standardzeitzone konfiguriert. Um diese Parameter zu konfigurieren, klicken Sie auf auf der Setup-Seite auf die Schaltfläche Parameter konfigurieren, woraufhin eine separate Seite geöffnet wird. Nähere Informationen dazu finden Sie unter Konfigurieren von Instanzparametern.

 

Wenn Sie RaptorXML Server zusammen mit FlowForce Server (auf Windows verfügbar) oder separat (auf jeder beliebigen Plattform verfügbar) installiert haben und die Altova RaptorXML Server-Funktionen in FlowForce Server verwenden möchten, müssen Sie außerdem Altova RaptorXML Server in FlowForce Server integrieren. Es wird empfohlen, RaptorXML Server vor der Installation des FlowForce Server- und FlowForce Web Server-Diensts zu integrieren. Nähere Informationen dazu finden Sie unter Integration mit RaptorXML Server.

 

© 2018-2024 Altova GmbH