Altova FlowForce Server 2023 Advanced Edition

Wenn Sie Aufträge erstellen, bei denen E-Mails gesendet werden, müssen Sie die SMTP-Adresse und den Port des Mail-Servers sowie die SMTP-Anmeldeinformationen konfigurieren.

 

FlowForce versucht zuerst, eine über TLS oder SSL verschlüsselte Verbindung herzustellen. Falls die verschlüsselte Verbindung fehlschlägt, versucht FlowForce, eine Verbindung ohne Verschlüsselung herzustellen und macht erst dann eine verschlüsselte Verbindung daraus, wenn dies vom SMTP-Server explizit verlangt wird. Andernfalls bleibt die SMTP-Verbindung in einfachem Text.

So ändern Sie die Mail-Einstellungen:

1.Melden Sie sich an der FlowForce Web-Verwaltungsschnittstelle an.

2.Klicken Sie auf Verwaltung.

3.Klicken Sie auf Einstellungen.

4.Geben Sie unter SMTP-Server bzw. SMTP-Port den Namen bzw. Port des Mail-Servers ein. Standard-SMTP-Server gestatten Verbindungen über Port 25. Falls die Verbindung auf Verlangen des SMTP-Servers über das SSL/TLS-Protokoll verschlüsselt werden muss, verwenden Sie andere Ports, normalerweise 465 oder 587.

5.Wenn für Ihren SMTP-Server eine Authentifizierung erforderlich ist, klicken Sie auf das Symbol neben Benutzerauthentifizierung und geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein.

6.Geben Sie optional einen RFC2822–kompatiblen Adresswert für die Mailbox in das Feld Standardabsender ein. Der hier eingegebene Wert wird als der Standard Von-Parameter der Funktionen builtin_function/system/mail/send und builtin_function/system/mail/send-mime verwendet.

© 2017-2023 Altova GmbH