Registrieren von FlowForce Server
Um FlowForce Server über die Befehlszeile zu registrieren, verwenden Sie den Befehl licenseserver:
sudo /usr/local/Altova/FlowForceServer2023/bin/FlowForceServer licenseserver [options] ServerName-Or-IP-Address
Wenn z.B. localhost der Name des Servers ist, auf dem LicenseServer installiert ist:
sudo /usr/local/Altova/FlowForceServer2023/bin/FlowForceServer licenseserver localhost
Im obigen Befehl ist localhost der Name des Servers, auf dem LicenseServer installiert ist. Beachten Sie, dass der Pfad der ausführbaren FlowForce Server-Datei der folgende ist:
/usr/local/Altova/FlowForceServer2023/bin/
Alternativ dazu können Sie FlowForce Server über die FlowForce Server Setup-Seite registrieren. Doppelklicken Sie unter Applications auf das FlowForce Server-Symbol. Daraufhin wird die FlowForce Server-Setup-Seite im Browser geöffnet, wo Sie die Registrierung durchführen können.
Wenn der Name des Mac-Rechners nicht zu einer IP-Adresse aufgelöst werden kann (siehe Voraussetzungen), wird im Browser eine Seite mit der folgenden Meldung geöffnet: "FlowForceWeb steht unter http://<hostname>:<port> offenbar nicht zur Verfügung. Starten Sie es bitte erneut und laden Sie diese Seite neu." Wenn Sie diese Meldung sehen, gehen Sie folgendermaßen vor: (i) (Klicken Sie auf den Link in der Meldung; (ii) Ersetzen Sie <hostname> in der Adressleiste des Browsers entweder durch localhost oder die IP-Adresse Ihres Mac-Rechners.
Nachdem Sie FlowForce Server erfolgreich registriert haben, gehen Sie zum Register "Client Management" der LicenseServer-Konfigurationsseite und weisen Sie dem Produkt eine Lizenz zu.
Anmerkung: | Nähere Informationen zum Registrieren von Altova-Produkten auf LicenseServer finden Sie im LicenseServer-Benutzerhandbuch. |