Altova FlowForce Server 2023 

Anmeldeinformationen können als Standalone-Objekte, die in mehreren Aufträgen wiederverwendet werden können, definiert werden.

 

Voraussetzungen
 

Stellen Sie sicher, dass Sie die Berechtigungen Container - Lesen, Schreiben und Konfiguration - Lesen, Schreiben für die Container haben, in denen Sie die Anmeldeinformationen speichern möchten.

 

Definieren von Anmeldeinformationen

So erstellen Sie ein Anmeldeinformationsobjekt:

1.Navigieren Sie zu dem Container, in dem Sie die Anmeldeinformationen speichern möchten (z.B. /public).

2.Klicken Sie auf Erstellen | Anmeldeinformationen erstellen und füllen Sie die entsprechenden Felder aus.

 

fs_add_credentials

 

Die Anmeldeinformationen umfassen die folgenden Felder:

 

 

Name der Anmeldeinformationen

Pflichtfeld. Dies ist der Name, anhand dessen die Anmeldeinformationen in FlowForce Server identifiziert werden.

Beschreibung der Anmeldeinformationen

Eine optionale Beschreibung, die nähere Informationen über diese Anmeldeinformationen liefert.

Benutzername

Pflichtfeld. Der Name des mit diesen Anmeldeinformationen verknüpften Benutzers. Wenn anhand der Anmeldeinformationen ein Benutzerkonto auf dem Windows-Betriebssystem identifiziert wird, geben Sie den Windows-Benutzernamen ein. Um einen Benutzernamen in einer Windows Domain zu definieren, verwenden Sie die Form benutzername@domain.

 

Wenn die Anmeldeinformationen für HTTP oder FTP (siehe unten) verwendet werden sollen, kann es sich hierbei auch um den HTTP- oder FTP-Benutzernamen handeln.

Passwort

Definiert das Passwort der Anmeldeinformationen. Das Passwort kann ein leerer String sein, wenn für den verwendeten Kontext nur ein Benutzername ohne das Passwort erforderlich ist.

Verwendung für HTTP gestatten

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn die Anmeldeinformationen in Aufträgen referenziert werden sollen, in denen Webservices aufgerufen werden, für die eine einfache HTTP-Authentifizierung erforderlich ist.

Verwendung für FTP gestatten

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn die Anmeldeinformationen in Aufträgen referenziert werden sollen, in denen mit Hilfe von /system/ftp-Funktionen eine Verbindung zu FTP-Servern hergestellt wird.

Verwendung für Auftragsausführung gestatten

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn die Anmeldeinformationen ein Betriebssystem-Benutzerkonto identifizieren. Damit ein Auftrag erfolgreich ausgeführt werden kann, muss diese Verwendung bei den Anmeldeinformationen immer aktiviert sein.

 

Stellen Sie sicher, dass das von den Anmeldeinformationen identifizierte Benutzerkonto auf dem Betriebssystem genügend Rechte hat. Wenn die Anmeldeinformationen z.B. in einem Auftrag referenziert werden sollen, in dem Daten in ein Verzeichnis geschrieben werden, muss das Benutzerkonto Schreibrechte für dieses Verzeichnis haben.

© 2017-2023 Altova GmbH