Altova DatabaseSpy 2025 Professional Edition

Definieren der Optionen für den Export als XML und XML-Struktur

Zur Startseite Zurück Nach oben Weiter

Auf dem Register "Optionen" für XML und XML-Struktur können Sie das Aussehen der exportierten Dateien definieren.

 

tab_exp-opt-xml

So definieren Sie die erweiterten Optionen für XML- und XML-Struktur-Exportdateien:

1.Wählen Sie eine der folgenden Optionen für das Format von Zahlen, Datums- und Uhrzeitwerten:

 

Wie Systemeinstellungen

Kompatibel mit Schema-Datentypen

 

2.Wählen Sie eine der folgenden Optionen für den Standard-Datentyp:

 

Wählen Sie die Option Standardmäßig als Elemente, um die Daten als Elemente zu exportieren

Wählen Sie die Option Standardmäßig als Attribute, um die Daten als Attribute zu exportieren

 

Anmerkung: Sie können im Dialogfeld im Gruppenfeld "Vorschau" die Einstellungen für einzelne Spalten in Tabellen ändern, so dass diese als Elemente oder Attribute exportiert werden.

 

3.Wenn Primär- und Sekundärschlüssel von der Exportdatei ausgenommen werden sollen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Primär-/Sekundärschlüssel ausschließen.

4.Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kommentare inkludieren, um ein Attribut in der exportierten XML-Datei zu inkludieren, das die SQL-Abfrage zur  Auswahl der Daten enthält sowie eine Liste von Kommentaren mit einem Eintrag für jede Spaltenüberschrift in der Datenbanktabelle.

5.Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Elemente von NULL-Feldern erstellen, um für jeden NULL-Wert in den exportierten Daten ein leeres Element zu inkludieren.

6.Wählen Sie optional aus der Dropdown-Liste Null-Ersetzung den String aus bzw. geben Sie ihn ein, der in der XML-Datei an den Stellen aufscheinen soll, an denen die exportierten Daten einen NULL-Wert enthalten.

Sie können auch einen Wert eingeben, der nicht in der Dropdown-Liste enthalten ist. Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn das Kontrollkästchen Elemente von NULL-Feldern erstellen aktiviert ist.

7.Wählen Sie in der Dropdown-Liste Kodierung die gewünschte Kodierung für die beim Export generierten Dateien aus.

8.Wenn als Standardkodierung eine Zwei- oder Vier-Byte-Kodierung (d.h., UTF-16, UCS-2 oder UCS-4) ausgewählt wurden, können Sie zwischen der Little-Endian  und der Big-Endian Reihenfolge wählen.

© 2019-2025 Altova GmbH