Einführung
Altova StyleVision Server ist eine Implementierung des Built-in-Ausführungsprozessors von Altova StyleVision. Das Produkt fungiert als Modul von FlowForce Server von Altova und ist auch als eigenständiges Server-Produkt erhältlich.
StyleVision Server führt Transformationspakete aus, die auf einem FlowForce Server bereitgestellt wurden. Diese Transformationen werden auf Basis verschiedener programmierbarer Zeit-Trigger, Datei-Trigger oder Remote Trigger von FlowForce Server gestartet. Zusätzlich dazu können StyleVision Server-Funktionen über die Befehlszeile aufgerufen werden.
Systemanforderungen, Installation und Lizenzierung
StyleVision Server läuft auf den folgenden Betriebssystemen:
Windows 7 SP1 mit Plattformupdate, Windows 8, Windows 10, Windows 11
|
Windows Server 2008 R2 SP1 mit Plattformupdate oder höher
|
Systemvoraussetzungen (Linux)
•Red Hat Enterprise Linux 7 oder neuer
•CentOS 7, CentOS Stream 8
•Debian 9 oder neuer
•Ubuntu 18.04, 20.04, 22.04
•AlmaLinux 9.0
•Rocky Linux 9.0
Voraussetzungen
•Führen Sie die Installation entweder als root-Benutzer durch oder als Benutzer mit sudo-Rechten.
•Die vorherige Version von StyleVision Server muss deinstalliert werden, bevor Sie eine neue Version installieren.
•Wenn Sie beabsichtigen, die Diagrammfunktionalität von Altova zu verwenden, muss auf Ihrem System mindestens eine Schriftart installiert sein, damit die Diagramme korrekt dargestellt werden können. Installierte Schriftarten können Sie z.B. mit dem Befehl fc-list aus der Fontconfig-Bibliothek auflisten.
•Um die Applikation installieren und ausführen zu können, werden die folgenden Bibliotheken benötigt. Falls die unten angeführten Pakete auf Ihrem Linux-Rechner noch nicht zur Verfügung stehen, führen Sie die Befehl yum (oder ggf. apt-get) aus, um sie zu installieren.
Erforderlich für | CentOS, RedHat | Debian | Ubuntu |
---|---|---|---|
LicenseServer | libidn oder libidn2, krb5-libs | libidn2-0, libgssapi-krb5-2 | libidn2-0, libgssapi-krb5-2 |
StyleVision Server | libidn oder libidn2, krb5-libs | libidn2-0, libgssapi-krb5-2 | libidn2-0, libgssapi-krb5-2 |
![]() | macOS |
macOS 11 oder neuer
|
StyleVision Server steht sowohl für 32-Bit als auch 64-Bit-Windows-Rechner zur Verfügung.
Nähere Informationen zur Installation und Lizenzierung finden Sie in den Abschnitten "Einrichten von..." für Windows, Linux und macOS.
Wenn Sie die mit Ihrem Altova-Server-Produkt gelieferte Hilfe in Google Chrome Browser aufrufen, kann es vorkommen, (i) dass sich das erweitert angezeigte Inhaltsverzeichnis im linken Bereich nicht einklappen lässt und (ii) dass kleine Bilder durch Klicken auf das Bild nicht zur ihrer vollen Größe erweitert werden können. Der Grund dafür sind die Same-Origin Policy (SOP)-Einschränkungen in Chrome. Sie haben die folgenden Möglichkeiten, um dieses Problem zu beheben:
•Deaktivieren Sie die SOP von Chrome. Sie können dies durch Öffnen der Hilfe über die Befehlszeile mit dem Argument --disable-web-security tun. (Wenn Sie den Browser nach dem Starten von Chrome mit deaktivierter Web-Sicherheit wieder schließen und ihn normal starten, d.h. ohne dieses Argument, wird die Web-Sicherheit wieder aktiviert.) Beachten Sie jedoch, dass Sie mit diesem Argument die Web-Sicherheit des Browsers deaktivieren und daher die Sicherheit Ihres Unternehmens gefährden. Diese Umgehungslösung ist daher riskant und wird nicht empfohlen. Wählen Sie lieber eine der beiden folgenden Optionen aus. •Verwenden Sie einen Browser mit einer SOP, (ii) die das Erweitern und Reduzieren von Inhaltsverzeichniseinträgen und (ii) die Vergrößerung von verkleinerten Bildern unterstützt, z.B. Firefox. •Verwenden Sie Chrome mit dieser SOP-Einschränkung. Die anderen Funktionalitäten der Hilfe sind abgesehen von dieser Einschränkung nicht beeinträchtigt.
|
Letzte Aktualisierung: 15.03.2023