Installation unter Windows
Installation von RaptorXML+XBRL Server
Um RaptorXML+XBRL Server zu installieren, laden Sie das Installationsprogramm vom Altova Download Center (https://www.altova.com/de/download.html) herunter, starten Sie es und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie können im Feld links unten im Assistenten die Installationssprache auswählen. Beachten Sie, dass Sie damit auch die Standardsprache von RaptorXML+XBRL Server definieren. Sie können die Sprache später über die Befehlszeile ändern.
Nach der Installation befindet sich die ausführbare RaptorXML+XBRL Server-Datei standardmäßig unter dem folgenden Pfad:
<ProgramFilesFolder>\Altova\RaptorXMLXBRLServer2025\bin\RaptorXMLXBRL.exe
Alle erforderlichen Registrierungen zur Verwendung von RaptorXML+XBRL Server über eine COM-Schnittstelle, als Java-Schnittstelle und in der :NET-Umgebung werden vom Installationsprogramm vorgenommen.Dazu gehört auch die Registrierung der ausführbaren RaptorXML+XBRL Server-Datei als COM-Server-Objekt und das Hinzufügen der Altova.RaptorXML.dll-Datei zur .NET-Referenzbibliothek.
Deinstallieren von RaptorXML+XBRL Server
Deinstallieren Sie RaptorXML+XBRL Server folgendermaßen:
1.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows-Schaltfläche Start und wählen Sie Einstellungen.
2.Öffnen Sie die Systemsteuerung (Geben Sie die ersten Buchstaben davon ein und klicken Sie auf den Vorschlag).
3.Klicken Sie unter Programme auf Programm deinstallieren.
4.Wählen Sie in der Systemsteuerung RaptorXML+XBRL Server aus und klicken Sie auf Deinstallieren.
Testlizenz
Sie haben während der Installation die Option, eine 30-Tage-Testlizenz für RaptorXML+XBRL Server anzufordern. Die Testlizenz wird nach Erhalt der Anforderung an die von Ihnen registrierte E-Mail-Adresse gesendet.