Komponente
Dieses Kapitel enthält eine Liste aller Menübefehle im Menü Komponente.
Dient zum Ändern des Root-Elements eines XML-Instanzdokuments.
|
Um ein Schema in Altova XMLSpy bearbeiten zu können, müssen Sie auf eine XML-Komponente klicken und die Option Schema-Definition in XMLSpy bearbeiten auswählen.
|
Mit diesem Befehl können Sie eine FlexText-Datei bearbeiten.
|
Dient zum Hinzufügen, Entfernen oder Ändern von Datenbankobjekten in einer Datenbankkomponente. Siehe Datenbanken.
|
Das X12 997 Functional Acknowledgment gibt über den Status des EDI-Datenaustauschs Auskunft. Alle Fehler, die bei der Verarbeitung des Dokuments auftreten, werden hier ausgegeben. MapForce kann automatisch ein X12 997-Dokument generieren, das Sie an den Empfänger senden können.
|
Das X12 999 Implementation Acknowledgment Transaction Set meldet die Nichterfüllung von HIPAA-Implementierungsrichtlinien oder Applikationsfehler. MapForce kann automatisch eine X12 999-Komponente generieren und die erforderlichen Mapping-Verbindungen erstellen.
|
Lädt die Struktur der gerade aktiven Datenbankkomponente neu.
|
Fügt eine Kopie des ausgewählten Datenelements vor/nach dem aktuell ausgewählten ein. Ein duplizierter Input kann nicht als Datenquelle verwendet werden. Nähere Informationen dazu finden Sie unter Input duplizieren.
|
Entfernt ein dupliziertes Datenelement.
|
Mit dieser Option können Sie Kommentare und Processing Instructions in XML-Komponenten einfügen.
|
Mit diesem Befehl wird ein CDATA-Abschnitt erstellt. CDATA-Abschnitte dienen dazu, Abschnitte eines Dokuments, die normalerweise als Markup interpretiert würden, als Zeichendaten darzustellen.
|
Dient zum Konfigurieren von Datenbankeinfüge-, -aktualisierungs- und -löschaktionen und anderer Optionen für Datenbankdatensätze. Nähere Informationen dazu finden Sie unter Einstellungen für Datenbankaktionen.
|
Erstellt anhand der Tabelle bzw. des Felds, die bzw. das Sie in der Datenbankkomponente ausgewählt haben, eine SELECT -Anweisung. Wenn Sie auf eine Tabelle/ein Feld klicken, wird dieser Befehl aktiv und die SELECT -Anweisung wird automatisch in das Select-Fenster platziert.
|
Richtet die Struktur einer Komponenten linksbündig aus.
|
Richtet die Struktur einer Komponenten rechtsbündig aus.
|
Zeigt die Eigenschaften der aktuell ausgewählten Komponente an. Siehe auch Ändern der Komponenteneinstellungen.
|