Altova DatabaseSpy 2023 Professional Edition

Wenn Sie eine SQL-Anweisung in den SQL-Editor eingeben, hilft Ihnen die Autokomplettierungsfunktion durch Vorschlagen entsprechender Schlüsselwörter, Datentypen, Identifier, Trennzeichen und Operatoren je nach Typ der eingegebenen Anweisung. Die Autokomplettierungsfunktion wird standardmäßig in bestimmten Zusammenhängen aufgerufen (z.B. wenn Sie mit der Eingabe einer Anweisung beginnen).

dbs_autocompletion

Autokomplettierungsfunktion

Mit Hilfe der Nach oben und Nach unten-Tasten können Sie durch die Liste der Vorschläge navigieren. Um einen Vorschlag auszuwählen, klicken Sie darauf oder drücken Sie die Eingabetaste.

So deaktivieren Sie die Autokomplettierungsvorschläge:

1.Klicken Sie im Menü Extras auf Optionen (oder drücken Sie Strg+Alt+O).

2.Klicken Sie auf SQL Editor.

3.Deaktivieren Sie unter Eingabehilfen das Kontrollkästchen Automatisch öffnen.

So rufen Sie Autokomplettierungsvorschläge manuell bei Bedarf auf:

Drücken Sie im SQL Editor Strg + Leerzeichen.

 

In der Abbildung unten wurde die Autokomplettierung z.B. manuell durch Drücken von Strg+Leerzeichen aufgerufen. Hier soll eine Tabelle aus dem Schema [dbo] einer SQL Server-Datenbank ausgewählt werden.

dbs_autocompletion_manual

Manuell aufgerufene Autokomplettierung

Die Objekttypen, die im Autokomplettierungsfenster angezeigt werden können, lassen sich am Symboltyp erkennen:

 

ic_schemas

Schemas

ic_tables

Tabellen

ic_views

Ansichten

ic_columns

Spalten

ic_functions

Funktionen

ic_data-type

Datentypen

ic_procedures

Prozeduren

ic_keywords

Schlüsselwörter

ic_separators

Trennzeichen

© 2017-2023 Altova GmbH