MapForce API

MapForce COM API

Zur Startseite Zurück Nach oben Weiter

Mit Hilfe der COM-basierten API von MapForce können andere Applikationen die Funktionalitäten von MapForce verwenden. Auf diese Art kann ein breites Spektrum an Aufgaben, wie z.B. die Definition verschiedener Optionen, die Generierung von Ausgabedateien und viele andere Dinge automatisiert werden.

 

In der MapForce COM API finden die allgemeinen von Microsoft vorgegebenen Spezifikationen für Automation Server Anwendung. MapForce wird bei der Installation automatisch als COM-Server-Objekt registriert. Sobald das COM-Server-Objekt registriert wurde, können Sie es von Applikationen und Skriptsprachen mit Programmierunterstützung für COM-Aufrufe aufrufen. Dadurch haben Sie nicht nur von Entwicklungsumgebungen, in denen .NET, C++ und Visual Basic verwendet wird, sondern auch von Skriptsprachen wie JScript und VBScript Zugriff auf die MapForce API.

 

Wichtige Punkte

Beachten Sie die folgenden Punkte:

 

Wenn Sie mit Hilfe der MapForce API eine Applikation erstellen, die auf andere Clients verteilt werden soll, muss MapForce auf jedem Client-Rechner installiert sein. Auch Ihr benutzerdefinierter Integrationscode (bzw. Ihre Applikation) muss auf den einzelnen Client-Rechnern bereitgestellt bzw. installiert werden.

Bei bestimmten API-Methoden wie Document.GenerateOutput muss das Hauptfenster von MapForce sichtbar sein oder MapForce muss (bei Ausführung als COM-Server) in eine grafische Benutzeroberflächer eingebettet sein. Wenn Mappings komplett ohne Benutzerinteraktion plattformunabhängig ausgeführt werden soll, empfiehlt sich die Verwendung von MapForce Server.

 

Objektmodell

Der Ausgangspunkt für jede Applikation, die die MapForce API verwendet, ist die Application-Schnittstelle. Alle anderen Schnittstellen werden über das Application-Objekt aufgerufen.

 

Das Objektmodell der MapForce API kann folgendermaßen dargestellt werden (jede Einrückung zeigt an, das es sich dabei um eine Child-Parent-Beziehung zur Ebene unmittelbar oberhalb davon handelt):

 

Application

  Options

  Project

    ProjectItem

  Documents

    Document

        MapForceView

        Mapping

          Component

              Datapoint

          Components

          Connection

        Mappings

  ErrorMarkers

    ErrorMarker

AppOutputLines

  AppOutputLine

    AppOutputLines

        ...

    AppOutputLineSymbol

 

Informationen zur Erstellung eines Application-Objekts finden Sie unter Aufruf der API. Informationen zu den von der API bereitgestellten Objekten finden Sie unter Interfaces und Enumerations.

 

Diese Dokumentation

In diesem Dokumentation werden die folgenden Aspekte der MapForce API beschrieben:

 

Aufruf der API

Behandlung von Fehlern in der MapForce API

Verwendung der MapForce API in verschiedenen Entwicklungsumgebungen

 

Außerdem enthält diese Dokumentation enthält Informationen zu den Objekten der MapForce COM API. Die Objekte sind allgemein beschrieben, da die API mit praktisch jeder Sprache, die den Aufruf eines COM-Objekts unterstützt, verwendet werden kann. Nähere Informationen dazu finden Sie unter Interfaces und Enumerations.

 

© 2019-2025 Altova GmbH